
Heinke Tabea Wolf
VIELSEITIG | KREATIV | LÖSUNGSORIENTIERT
CONNECT
- +49 178 5836874
- [email protected]
- LinkedIn Profil
Über mich
Als Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Kreativität verwandle ich komplexe Herausforderungen in umsetzbare Strategien. Mit zwei Masterabschlüssen in Entrepreneurship (Universität Uppsala) und Internationaler BWL (Universität Wien) sowie einem Grundstudium in Publizistik & Wirtschaftswissenschaften (Universität Mainz) betrachte ich wirtschaftliche Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven. Als Sustainability Professional bei der Kontron AG sammelte ich Erfahrung, wie Unternehmen ESG-Kriterien in ihre Geschäftsstrategie integrieren. Mein Traineeship bei der Europäischen Investitionsbank vertiefte mein Verständnis für die Bewertung innovativer Projekte und nachhaltige Finanzierung.
Was mich begeistert ist die Entwicklung innovativer Geschäftslösungen, die Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Tragfähigkeit vereinen, sowie der Aufbau zukunftsfähiger Unternehmensstrukturen durch ESG-Implementierung, effizientes Projektmanagement und strategische Kommunikation. Meine Bildungsreise durch Deutschland, Österreich und Schweden hat meine Anpassungsfähigkeit und interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten gestärkt. In meiner Freizeit erweitere ich kontinuierlich meine Horizonte – vom Börsendiplom über Hackathons bis hin zu kreativen Eigenprojekten.
Ich bin offen für Positionen im Innovationsmanagement mit Nachhaltigkeitsbezug, Nachhaltigkeitsmanagement mit Fokus auf ESG-Transformation und als Innovation Consultant, aber auch für Aufgaben in Investment und Finanzanalyse. Ich spreche fließend Deutsch (Muttersprache) und Englisch (C1), habe gute Kenntnisse in Spanisch (B2) und Grundkenntnisse in Schwedisch.
Lassen Sie uns vernetzen, um Ideen zu Innovation und Nachhaltigkeit auszutauschen!
ERFAHRUNG
10 / 2024 - bis heute
Business Development Consultant (Freelance)
BFL Immobilien GmbH
Mit meinem im Entrepreneurship-Master erworbenen Wissen unterstützte ich die Geschäftsleitung bei der Gründung der BFL Immobilien GmbH und übernehme seitdem vielfältige operative und strategische Aufgaben, während ich aktiv nach beruflichen Positionen in den Bereichen Innovation und Nachhaltigkeit suche.
Zu meinen Verantwortungsbereichen gehören die Systempflege, Stakeholderkommunikation und das Corporate Design, sowie das Management großer Datenbestände und die Vorbereitung von Jahresabrechnungen und Eigentümerversammlungen. Darüber hinaus erstelle ich Benchmarking-Analysen zur Marktpositionierung, entwickle Marketingkonzepte und verantworte die Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts.
03 / 2024 - 07 / 2024
Trainee
Europäische Investitionsbank
Während meines Traineeships bei der Europäischen Investitionsbank übernahm ich verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Wissenstransfer, Finanzpolitik und Due Diligence. Ich unterstützte die Vorbereitung und Durchführung der European Breakfasts mit hochrangigen Referenten aus Politik und Wirtschaft und erstellte umfassende Präsentationen zur EIB-Tätigkeit in Österreich.
Im Bereich politische Analyse verfasste ich monatliche Berichte zur wirtschaftlichen und politischen Lage Österreichs für die EIB-Führungsspitze und analysierte die Auswirkungen politischer Entwicklungen auf EU-Finanzierungsprioritäten. Zudem nahm ich an strategischen Meetings mit Stakeholdern aus Wirtschaft, Investment und Politik teil – einschließlich Gesprächen im österreichischen Finanzministerium – und bereitete die Ergebnisse für das Headquarter in Luxemburg auf.
12 / 2022 - 07 / 2023
Sustainability Professional
Kontron AG
Als Sustainability Professional war ich federführend bei der Implementierung des “ESG Cockpit” und koordinierte die konzernweite ESG- und Taxonomie-Datensammlung. Ich wählte relevante Kennzahlen aus, stimmte sie mit GRI-Indikatoren ab und analysierte die erhobenen Daten. Bei der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts übernahm ich die Recherche von Themen, die Texterstellung sowie die Aktualisierung von Grafiken und Tabellen.
Zu meinen weiteren Aufgaben gehörten die Analyse von EU-Nachhaltigkeitsregulierungen und deren zielgruppengerechte Aufbereitung für verschiedene Unternehmensbereiche, die Unterstützung bei der Implementierung CSRD- und EU-Taxonomie-konformer Berichterstattungsprozesse sowie die Bearbeitung von ESG-Ratings und -Fragebögen. Darüber hinaus koordinierte ich den Wissensaustausch zwischen den Tochtergesellschaften im Bereich ESG und wirkte in abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppen zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in Geschäftsprozesse mit.
01 / 2020 - 05 / 2022
Assistentin
Universität Wien Veranstaltungsmanagement
Im Veranstaltungsmanagement der Universität Wien verantwortete ich die Betreuung und barrierefreie Gestaltung der Webseite, einschließlich des Webauftritts für die Messe unileben 2020. Mein Fokus lag auf der nachhaltigen Ausrichtung von Events, wo ich die Green Meeting/Green Event Zertifizierung betreute und nachhaltige Werbemittel recherchierte. Ich wickelte eigenständig ein Incentive-Projekt ab und unterstützte das Back-Office auch bei hohem Arbeitsaufkommen stets effizient. Besonders hervorzuheben ist meine selbstständig konzipierte und umgesetzte Charity-Aktion für Flüchtlinge, bei der ich die Koordination von Freiwilligen und die Spendensammlung übernahm – ein Projekt, das meine Fähigkeit zur eigenständigen Projektkoordination unter Beweis stellte.
AUSBILDUNG
08 / 2023 - 07 / 2024
MSSc Entrepreneurship
(mit Auszeichnung bestanden)
UPPSALA UNIVERSITÄT
Schwerpunkte: Ideenfindung, Lean Startup, Prototyping, Businessplan-Konzeptualisierung, Pitching, Finanzierung
Praktische Erfahrungen:
- Intensive Anwendung moderner Entrepreneurship-Methodologien (Lean Startup, Business Model Canvas, Design Thinking)
- Durchführung vollständiger Innovationszyklen von Ideation über Prototyping bis zur Marktvalidierung
- Erstellung und Präsentation eigener Startup-Pitches vor Investoren und Branchenexperten
- Entwicklung eines umfassenden Businessplans für ein nachhaltiges Unternehmenskonzept
Masterarbeit: “Perceptions of Growth in Swedish Startup Incubators: Enhancing the Entrepreneurial Ecosystem and Fostering Sustainability”
Wichtige Kurse: Developing Opportunities, Launching the Firm, Managing the Growing Firm, Corporate Entrepreneurship, New Venture Catalyst
10 / 2019 - 10 / 2022
MSc Internationale Betriebswirtschaftslehre
(mit Auszeichnung bestanden)
UNIVERSITÄT WIEN
Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, Marketing, Internationalisierung
Fokusgebiete:
- Vertiefte analytische Ausbildung an der Schnittstelle von internationaler Wirtschaft, Nachhaltigkeit und europäischer Integration
- Anwendung fortgeschrittener qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden in der Analyse von Nachhaltigkeitsstrategien
- Spezialisierung auf EU-Governance und europäische Wirtschaftspolitik, mit besonderem Fokus auf regulatorische Rahmenbedingungen
Masterarbeit: “Implementing Sustainable Corporate Governance in the area of management compensation”
Wichtige Kurse: Politikprozesse und Governance der EU, Politikinhalte der EU, Internationales Management, Europäische Wirtschaftskommunikation
10 / 2015 - 09 / 2019
BA Publizistik und Wirtschaftswissenschaften
(Durchschnitt: 1.7)
JOHANNES-GUTENBERG-UNIVERSITÄT MAINZ
Schwerpunkte: PR, Unternehmenskommunikation, Marketing, Volkswirtschaftslehre, Bilanzierung, Kostenkalkulation
Fokusgebiete:
- Interdisziplinäres Studium mit einzigartiger Kombination aus Medienanalyse, Kommunikationsstrategien und wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen
- Anwendung von Content-Analyse-Methoden und qualitativen Interviewtechniken in der Untersuchung politischer Kommunikationsformate
- Ausbildung in wirtschaftsjournalistischen Darstellungsformen mit Schwerpunkt auf verständlicher Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge
- Einblicke in die Unternehmenskommunikation und PR-Strategien mit besonderem Fokus auf Stakeholder-Management und Krisenkommunikation
Bachelorarbeit: “Wie wird Politikvermittlung in Satiresendungen inhaltlich umgesetzt? Eine Fallstudie am Beispiel der ‘ZDF heute show'”
Wichtige Kurse: Politische Kommunikation, Journalistische Praxis, Corporate Governance und Wirtschaftsprüfung, Unternehmensführung
Aktivitäten und Verbände: Fachschaft Wirtschaft
03 / 2018 – 06 / 2018
Erasmus Semester an der Universität Wien
Skills
BUSINESS & ENTREPRENEURSHIP
- Geschäftsmodellentwicklung: Business Model Canvas, Lean Startup, Innovationsmanagement
- Stakeholder Management: Koordination verschiedener Interessengruppen, Netzwerkaufbau, Kommunikationsstrategien
- Venture Development: Startup-Gründung, Wachstumsstrategien, Internationalisierung
- Finanzwissen: Grundlagen der Kapitalmarktmechanismen, Börsenhandel und Unternehmensbewertung
- Innovationsmanagement: Identifikation von Marktpotenzialen, Ideenentwicklung, Intrapreneurship
- Nachhaltige Geschäftsmodelle: ESG-Integration, Green Business, Corporate Sustainability
ANALYTISCHE FÄHIGKEITEN
- Marktanalyse: Erkennung von Trends und Geschäftsmöglichkeiten
- Datenstrukturierung: Systematische Aufbereitung komplexer Informationen, Datenmanagement
- Potenzialanalyse: Bewertung von Geschäftsideen und Skalierbarkeit
- Datenbasierte Entscheidungsfindung: KPI-Entwicklung, Performance-Messung
TECHNISCHE FÄHIGKEITEN
- Digitale Tools: MS Office Suite (fortgeschritten), Projektmanagement-Tools
- Präsentationssoftware: PowerPoint, Canva, Visualisierungstools
- Content-Management: TYPO3, WordPress, Content-Erstellung
SPRACHEN
UNTERNEHMERISCHE EIGENSCHAFTEN
- Innovationsgeist: Kreative Lösungsfindung, Ideenentwicklung
- Proaktivität: Eigeninitiative, Chancenerkennung, selbstständiges Arbeiten
- Unternehmerisches Denken: Strategische Planung, Ressourcenoptimierung
- Resilienz: Umgang mit Unsicherheit, Anpassungsfähigkeit, Durchhaltevermögen
PERSÖNLICHE STÄRKEN
- Kommunikationsstärke: Überzeugende Präsentation komplexer Themen
- Teamfähigkeit: Erfolgreiche Zusammenarbeit in internationalen Teams
- Netzwerkkompetenz: Aufbau wertvoller beruflicher Beziehungen
- Lösungsorientierung: Strukturierte Problemlösung, kreative Ansätze
PROJEKTE UND WEITERBILDUNG
AUSGEWÄHLTE PROJEKTE
EMPOWERING EQUITY ACADEMY (EIB/EIF)
Ausgewählte Teilnehmerin | 2024
Ich durfte als eine der wenigen ausgewählten Teilnehmerinnen dieses renommierten Programms der Europäischen Investitionsbank und des Europäischen Investitionsfonds tiefe Einblicke in nachhaltige Finanzierung und Investments erhalten:
- Erlernen spezialisierter Finanzierungsstrategien für innovative Startups
- Entwicklung skalierbarer, nachhaltiger Geschäftsmodelle in internationalen Teams
- Bewertung von Investitionspotentialen aus der Perspektive institutioneller Investoren
- Teilnahme am exklusiven VC/PE Event “Ugly Duck 2024” in Luxemburg mit führenden Branchenexperten
NASA SPACE APPS CHALLENGE
Teamlead | 2024
Im Rahmen der NASA Space Apps Challenge haben wir in einem interdisziplinären, internationalen Team innovative Lösungen zur Visualisierung der Zusammenhänge zwischen Klimadaten und Hautkrebs entwickelt:
- Maßgebliche Mitwirkung an Konzeptentwicklung und Design des finalen Pitch Decks
- Recherche und Implementierung nutzerfreundlicher Visualisierungsansätze für komplexe Daten
- Effektive Zusammenarbeit mit Teammitgliedern verschiedener fachlicher Hintergründe und Nationalitäten
REGIONAL CONFERENCE OF YOUTH EUROPE
Panelteilnehmerin | 2024
Als eingeladene Expertin konnte ich mit anderen engagierten Teilnehmenden im internationalen Rahmen innovative Finanzierungsansätze für Klimaherausforderungen diskutieren:
- Präsentation zukunftsweisender Modelle grüner Finanzierung
- Sharing meines persönlichen Weges in die Nachhaltigkeitsbranche als Inspiration für Nachwuchstalente
- Entwicklung konkreter Lösungsansätze für effektiven Klimaschutz im europäischen Kontext
- Aufbau eines europaweiten Netzwerks mit jungen Führungskräften und Entscheidungsträgern
ZERTIFIKATE & WEITERBILDUNG
DIPLOM BÖRSENMAKLERIN
Wiener Börse | November 2024
Während der Ausbildung zur Börsenmaklerin an der Wiener Börse konnte ich fundierte Kenntnisse in verschiedenen Finanzthemen erlernen:
- Analyse von Finanzberichten und Unternehmenskennzahlen
- Grundlagen der Unternehmensbewertung und Investitionsbeurteilung
- Funktionsweise von Kapitalmärkten und Wertpapierhandel
- Anwendung analytischer Methoden zur Bewertung von Marktchancen
- Fundamentalanalyse und Technische Analyse
Mein Weg. Ihre Chance.
Meine Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit treibt mich an, neue berufliche Herausforderungen zu meistern – lassen Sie uns gemeinsam zukunftsweisende Lösungen entwickeln! Ich bin offen für spannende Positionen im Bereich Innovationsmanagement, Nachhaltigkeitsberatung oder strategische Unternehmensentwicklung und freue mich darauf, meine vielseitigen Erfahrungen und Kompetenzen einzubringen.
Mein Interesse an Investment und Finanzanalyse rundet mein berufliches Profil ab – gerne stelle ich Ihnen auf Anfrage detaillierte Arbeitszeugnisse und Referenzen meiner bisherigen Arbeitgeber zur Verfügung, kontaktieren Sie mich und lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen!
Kontakt
1080 Wien
LinkedIn Profil
[email protected]
Tel.: +49 178 5836874